Meilensteine und Entwicklung der Tailift Group #
Tailift wurde 1973 in Taichung, Taiwan, gegründet und hat sich seitdem zu einem bedeutenden Hersteller von Gabelstaplern und Materialhandhabungsgeräten entwickelt. Im Laufe der Jahrzehnte hat Tailift seine Technologie kontinuierlich weiterentwickelt, seine globale Präsenz ausgebaut und bedeutende Meilensteine erreicht. Nachfolgend eine chronologische Übersicht der wichtigsten Entwicklungen des Unternehmens:
Wichtige historische Meilensteine #
-
2022
Tailift USA zog in eine neue Niederlassung in Houston, Texas, um und stärkte damit seine Präsenz auf dem amerikanischen Markt. -
2020
Feier des 5-jährigen Jubiläums des Beitritts zur Toyota Industries Group. -
2017
Einführung der 9L Plus Serie von Tailift Taiwan, ein evolutionäres Upgrade in der Gabelstaplertechnologie. -
2015
Offizielle Aufnahme in die Toyota Industries Group, die weltweit führende Gabelstapler-Herstellergruppe. -
2012
- Der Z2000 Gabelstapler erhielt den Taiwan Excellence Award 2011.
- Entwicklung von Lithium-Eisen-Batterien für Hubwagen abgeschlossen.
-
2011
- Einführung der hochwertigen Z-2000 Serie elektrischer Gabelstapler.
- Zusammenarbeit mit einem deutschen Unternehmen zur Produktion von Hubwagen mit 1 bis 2,5 Tonnen Tragfähigkeit.
-
2010
- Aufbau neuer Vertriebs- und F&E-Abteilungen im China-Werk.
- Eröffnung einer Niederlassung in Russland.
- Einführung der Z-1000 Serie Gabelstapler, mit Unterscheidung zwischen Taiwan- und China-Modellen. Die erste Phase umfasste Dieselstapler von 1,5 bis 3,5 Tonnen.
-
2009
- Erweiterung um zwei neue Vertriebsabteilungen im Taiwan-Werk.
- Technische Zusammenarbeit mit einem dänischen Unternehmen zur Entwicklung von Gabelstaplern mit 6 bis 9 Tonnen Tragfähigkeit.
- Entwicklung von CNG-Zugmaschinen abgeschlossen und Beginn der Ausrichtung auf den Luftfahrtmarkt.
-
2008
- Gründung einer Vertriebsgesellschaft in den USA zur Erschließung des amerikanischen Marktes.
- Abschluss einer Vereinbarung mit der Regierung von Qingdao zur Produktion von Materialhandhabungsgeräten.
-
2007
- Zusammenarbeit mit einem kanadischen Unternehmen zur Produktion von Geländestaplern.
- Aufbau des Zhong Hua Fertigungswerks in Nantou, Taiwan, mit einer Produktionskapazität von 450 Gabelstaplern pro Monat.
- Beginn der Serienproduktion des Hubtex VNA-Staplers.
-
2006
- Ausbau in Taiwan mit zwei zusätzlichen Produktionsstätten: eine für die Staplermontage und eine für die Mastmontage.
- Zusammenarbeit mit einem deutschen Unternehmen zur Produktion von Seitenstaplern.
- Import von 7 bis 10 Tonnen Gabelstaplern von Tailift Qingdao nach Taiwan zur weiteren Verbesserung.
-
2005
- Einführung des neuen Gabelstaplers “Arctic Hare” und Beginn der Serienproduktion.
- Tailift China produzierte 30.000 Einheiten und wurde zum führenden ausländischen Investitionsunternehmen in China.
- Export von über 1.000 Gabelstaplern weltweit aus China.
- Aufbau des Fuyu Montage- und Reparaturwerks für Teile in Guangzhou, China.
-
2004
- Entwicklung des neuen Gabelstaplermodells “Arctic Hare”.
-
2003
- Erster chinesischer Markenhersteller, der Gabelstapler in die USA exportierte.
- Produktion von 10.000 Gabelstaplern, mit jährlichen Exporten von über 3.000 Einheiten.
-
2002
- Beginn der Serienproduktion im China-Werk mit Kapazitäten von 1 bis 5 Tonnen.
- Erhalt von ISO- und CE-Zertifizierungen sowie Exportlizenz.
- Ausbau des Vertriebs- und Servicenetzes um fast 150 Standorte in ganz China.
- Erreichen eines Marktanteils von 75 % im taiwanesischen Inlandsmarkt für Gabelstapler.
-
2001
- Erhalt der ISO 9002 und CE-Zertifizierung.
- Produktdifferenzierung zwischen Taiwan und China. Beginn der Produktion hochwertiger Stapler für Japan und Ausbau von OEM- und ODM-Gabelstaplerprojekten (Details).
-
2000
- Größter Hersteller, Lieferant und Händler von Gabelstaplern in Taiwan mit einem Marktanteil von 60 %.
-
1999
- Eintritt in den chinesischen Markt. Gründung eines Joint Ventures mit Long Win Holdings Ltd und World Top Global Ltd zum Bau eines Fertigungswerks in Qingdao für die Gabelstaplerproduktion.
-
1998
- Zusammenarbeit mit einem britischen Unternehmen zur Produktion von VNA-Staplern.
- Zweiter Erhalt der Auszeichnung National Leading Product.
- Zusammenführung des Vertriebssystems von YANG in Taiwan und Schaffung der Marke “ARTISON”, die in Europa populär wurde.
-
1995
- Technische Zusammenarbeit mit Japan zur Konstruktion und Herstellung der 7L-Serie Gabelstapler mit breitem Modellangebot. Diese Serie bestand die Modellzertifizierung und gewann den Taiwan Dominant New Product Prize sowie den Innovative Research Prize.
-
1994
- Erreichen eines Marktanteils von 30 % für die Marke “Tailift” in Taiwan und Beginn der globalen Expansion.
-
1993
- Entwicklung von elektrischen Gabelstaplern und Getrieben mit eigener Technologie.
-
1992
- Ausbau der Direktvertriebspunkte in China mit Niederlassungen in Guangdong und Shanghai.
-
1990
- Erfolgreiche Koordination des inländischen Händlernetzes für Gabelstapler, schnelle Steigerung der Verkaufszahlen und Erreichen der Position als größter Hersteller, Lieferant und Händler von Gabelstaplern in Taiwan.
-
1987
- Einstieg in das Geschäftsfeld Materialhandhabungs-Gabelstapler unter der Marke “Tailift” mit Produktion von IC-Gabelstaplern.
-
1975
- Aufnahme der Produktion im ersten Fertigungswerk Ta Ya in Taichung.
-
1973
- Gründung des ersten Unternehmens “Lin Da Industry” in Taichung, Taiwan.
Engagement für Qualität und Innovation #
Seit dem Beitritt zur Toyota Industries Group im Jahr 2015 hat Tailift die Toyota-Produktionsphilosophie übernommen und sein Engagement für Qualität und Innovation in der Gabelstaplerfertigung weiter verstärkt.
Für weitere Informationen zu Tailifts Produkten und globaler Präsenz besuchen Sie die offizielle Webseite.